Werkmeister Gymnasium Neresheim
Werkmeister Gymnasium Neresheim
Werkmeister Gymnasium Neresheim
Werkmeister Gymnasium Neresheim

Werkmeister Gymnasium Neresheim

News-Archiv

27.09.2023

Ergebnis der SMV-Wahlen 2023

Jannik Müller (K1b) wurde als Schülersprecher, Katharina Gayer (K1b) wurde als stellvertretende Schülersprecherin gewählt.Die Wahlbeteiligung lag in diesem Jahr bei bei 67%. Das Amt der Vertrauenslehrkräfte übernehmen ...
weiterlesen
25.09.2023

Umweltfreundliches Starterpaket

Umweltfreundliches Starterset für Fünftklässler In der heutigen Zeit ist das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtiger denn je, auch in der Bildung. Die Materialien, aus denen herkömmliche Schulhefte, ...
weiterlesen

24.09.2023

Theater-AG

Nicht vergessen: Theater-AG dienstags nach der Mittagspause Treffpunkt: Raum 205  
weiterlesen
17.09.2023

Neuigkeiten aus der Mensa

Schon auf den ersten Blick bemerkt man beim Betreten der Mensa, dass sich in der letzten Zeit einiges getan hat: die bislang in Reihen aufgestellten Tische sind nun zu gemütlichen Gruppentischen zusammengeschoben. „Wir sind hier ja nicht ...
weiterlesen

15.09.2023

Arbeitsgemeinschaften

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch dieses Schuljahr könnt ihr wieder aus einem vielfältigen AG-Angebot wählen. Eine Übersicht findet ihr hier: AG-Übersicht WGN
weiterlesen
01.08.2023

Michaela Täubel verabschiedet

In diesen Tagen mussten wir leider unsere Referendarin Michaela Täubel von der Schule verabschieden. Frau Täubel machte 2014 ihr Abitur am Abendgymnasium Ostwürttemberg und studierte anschließend Geschichte, Politik- und ...
weiterlesen

28.07.2023

40 Jahre im Schuldienst

In diesen Tagen feiert OStR‘ Karola Brotzki ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Schulleiter Günter Mößle überreichte ihr im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz die Urkunde zu diesem besonderen Jubiläum.Frau ...
weiterlesen
24.07.2023

Tag der offenen Tür mit Schulfest

Am Montag, 24. Juli 2023 von 15.00 bis 17.30 Uhr (Abbau bis 18.00 Uhr) findet unser diesjähriges Schulfest statt. Vom 21. – 24. Juli 2023 fanden die Projekttage statt. Die Projektgruppen präsentieren der Öffentlichkeit am Tag ...
weiterlesen

13.07.2023

Umwelt-AG zu Besuch im Ohmenheimer Windpark

Matthias Freihart, Nachbar und Mitinitiator des Ohmenheimer Windparks, hat der Umwelt-AG unserer Schule und weiteren interessierten Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Nutzung der Windenergie auf dem Härtsfeld ...
weiterlesen
12.07.2023

Geschichtsexkursion nach Nürnberg

Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 besuchten in einer Exkursion gemeinsam mit ihren Tutoren Simone Balschuweit und Rolf Kurz das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Das Reichsparteitagsgelände ist das Areal, auf ...
weiterlesen

28.06.2023

Besuch bei Andreas Stoch, MdL

Die Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftskunde-LKs der Kursstufe 1 besuchten gemeinsam mit ihrem Lehrer Bernhard Schreiner den Landtagsabgeordneten Andreas Stoch in Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler trafen Herrn Stoch ...
weiterlesen
22.06.2023

Klasse 5a besucht den Geflügelhof Neher

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Artgerechte Tierhaltung“ besuchte die Klasse 5a den Geflügelhof Neher auf der Eichplatte bei Neresheim. Bei einer Führung über den Hof bekamen die Schüler einen Einblick in die ...
weiterlesen

22.06.2023

Von Gutenberg zu Twitter - Leistungsfach Deutsch besucht das Museum für Kommunikation

Als „Abschlussausflug“ hat das Leistungsfach Deutsch der Kursstufe 2 das Museum für Kommunikation in Nürnberg besucht. Die Schülerinnen und Schüler gingen auf Entdeckungsreise durch die Welt der menschlichen ...
weiterlesen
24.05.2023

Schülerinnen und Schüler des WGN zu Besuch in Italien

Seit bald 30 Jahren pflegt die Stadt Neresheim eine enge Städtepartnerschaft mit Bagnacavallo in Italien. Dazu gehört auch eine jährliche Jugendbegegnung für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8. Zum ersten ...
weiterlesen

17.05.2023

Stadtradeln

Auch im Jahr 2023 nimmt das WGN an dem Fahrradfahrwettbewerb „Stadtradeln“ teil. Die Aktion findet vom 12.06. bis zum 02.07.2023 statt! Es geht darum, wer persönlich oder im Klassenteam im Aktionszeitraum die meisten ...
weiterlesen
07.05.2023

Leistungsfach Physik in Hamburg

Der Kurs im Leistungsfach Physik des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim besuchte fünf Tage lang die Hansestadt Hamburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Nach zehnstündiger Bahnfahrt und nach heftigem Getümmel im ...
weiterlesen

21.03.2023

Frühjahrsputz

Macht mit bei der großen Handy-Frühjahrs-Challenge! 1. Link unten anklicken und Podcastfolge anhören (4 Minuten). Frühjahrsputz für's Handy 2. Nachmachen!  
weiterlesen
17.03.2023

Kunstausstellung

3. Ausstellung des Werkmeister-Gymnasiums in der Gemeinschaftspraxis Neresheim   Ausstellung der Grundkurse und der Klasse 10a  Das Ärztehaus Neresheim ermöglicht es dem Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums erneut, Ergebnisse ...
weiterlesen

08.03.2023

Sprachanimation von FranceMobil im Fach Französisch

Frankreich vom Klassenzimmer aus entdecken mit Hilfe einer französischen Muttersprachlerin oder eines französischen Muttersprachlers, das ist das Ziel von FranceMobil. Das Programm wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk in ...
weiterlesen
03.03.2023

Verbraucherschule Bronze

Bundesministerin Steffi Lemke ehrt Werkmeister-Gymnasium Bundesministerin für Verbraucherschutz Steffi Lemke, Schulleiter Günter Mößle, VZBV-Vorständin Ramona Pop (Foto: Verbraucherzentrale Bundesverband) Eine weitere ...
weiterlesen

19.02.2023

Impressionen vom Wintersporttag


weiterlesen
18.01.2023

Musik-AG


weiterlesen

12.01.2023

Wintersporttag

Wintersporttag 2023 (Dienstag, 14.02.23) Die Klassen 5 bis 11 dürfen aus folgenden Sportangeboten eines auswählen! (Änderung: Skifahrer und Rodler geben auch nur einen Wunsch ab. Bei einer Absage wegen Schneemangels erfolgt dann ...
weiterlesen
12.01.2023

Preise bei Physik im Advent 2022

38 experimentierfreudige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8a, 8b, 9a und 10a des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums nahmen in diesem Jahr bei Physik im Advent (PiA) teil. Physik im Advent ist ein physikalischer Adventskalender, ...
weiterlesen

18.12.2022

Weihnachtskonzert 2022

Die Vorfreude im Publikum war deutlich spürbar: nach mehrjähriger Corona-Pause konnte das Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium endlich wieder ein Weihnachtskonzert in der barocken Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ...
weiterlesen
06.12.2022

Der Nikolaus war da!

Sicherlich haben es alle mitbekommen: Der Nikolaus hat tatsächlich den Weg nach Neresheim gefunden und heute das WGN besucht! Vielen lieben Dank an die SMV für die schöne Aktion!
weiterlesen

30.11.2022

Klasse 6a gewinnt zwei pädagogische Tage im Wald

Die Klasse 6a unserer Schule hat den ersten Platz beim Wettbewerb der Kreissparkasse belegt und zwei pädagogische Tage im Wald gewonnen. Welche Bedeutung hat eigentlich der Wald für uns? Was schadet ihm? Wie und wofür wird wieviel ...
weiterlesen
24.11.2022

Govinda

Besuch von Frau Henne von Govinda Die Hilfsorganisation Govinda aus Aalen wird seit einigen Jahren von uns als Schule immer wieder finanziell unterstützt. Am 8. November durften wir Einblicke in die Arbeit des Vereins bekommen. Frau Henne ...
weiterlesen

28.10.2022

Trick or treat

  Seid ihr Halloween-Experten?    In diesem Halloween-Quiz könnt ihr euer Wissen (und eure Englischkenntnisse) testen: Trick or treat (Tipp: Der Handybildschirm ist dafür ziemlich klein, nehmt ihn quer und ignoriert alles, ...
weiterlesen
19.10.2022

WenDO - Selbstverteidigung am WGN

Am Samstag, dem 8.10.22, und Sonntag, dem 9.10.2022, hatten Schülerinnen des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim zum wiederholten Mal die Möglichkeit, an einem WenDo-Workshop, einem Präventionsprogramm gegen Gewalt, ...
weiterlesen

13.10.2022

Schüler-Umweltsprecher

Unsere Schülerumweltsprecher für das Schuljahr 2022/23 sind  Lukas Mas-Casellas und Annalena Seitz. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen
07.10.2022

Sporttag 2022

Schwitzen statt sitzen - so lautete das Motto für viele Schülerinnen und Schüler an einem besonderen Schultag: dem diesjährigen Sporttag des WGN. Beim Fußball, Tischtennis, Nordic Walking und vielen anderen Sportarten ...
weiterlesen

26.09.2022

40-jähriges Dienstjubiläum

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst feiert die Schulsekretärin des Benedikt-Maria-Werkmeister-Gymnasiums Anna-Maria Schifferer. Demgemäß wurde sie bei einer Feierstunde im Rathaus für ihre ...
weiterlesen
25.09.2022

Schülerbücherei öffnet wieder


weiterlesen

22.09.2022

Proben entfallen

Die Big Band- und Orchesterprobe muss am Freitag, den 23.09.22, leider ausfallen.
weiterlesen
22.09.2022

Gesucht: Schülersprecherin / Schülersprecher

Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Schülersprecherin bzw. des Schülersprechersdringend gesucht! Die Schülersprecherin / der Schülersprecher muss keine Klassensprecherin /kein Klassensprecher sein, sollte aber ...
weiterlesen

19.09.2022

Arbeitsgemeinschaften starten wieder!

Ihr fragt euch, wann die AGs endlich wieder losgehen? Dann gibt es für euch eine gute Nachricht: Ab sofort könnt ihr euch informieren, welche AGs angeboten werden: Unter diesem Link findet ihr eine Kurzvorstellung aller AGs, die dieses ...
weiterlesen
18.09.2022

Terminbesprechung Big Band

Alle, die Interesse am Mitspielen in der Bigband haben, treffen sich am Dienstag, den 20.09.22 in der Großen Pause (9.55 Uhr) am Musiksaal 1. Bitte bringt euren Stundenplan mit, damit wir uns beraten können, an welchem Tag wir ...
weiterlesen

14.09.2022

Gottesdienst am 20.9.2022 in der 1. Stunde

Am Dienstag, den 20.9.2022 besteht in der ersten Stunde für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Härtsfeldschule einen ...
weiterlesen
13.09.2022

25 Jahre im Schuldienst

In diesen Tagen feiert Schulleiter Günter Mößle am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz überreichte ihm Barbara Orth, stellvertretende Schulleiterin ...
weiterlesen

08.09.2022

umweltfreundlicher Schulstart

Willkommen im neuen Schuljahr! Bevor ihr euch mit neuen Materialien eindeckt, werft doch mal einen Blick in dieses Video: umweltfreundlicher Schulstart    
weiterlesen
10.08.2022

Spendenübergabe

Am Mittwoch, den 27.07. fand am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim das alljährliche Schulfrühstück zum Schuljahresende in der Härtsfeldhalle statt. Alle Schülerinnen und Schüler des WGN konnten dabei noch ...
weiterlesen

03.08.2022

Vanessa Kuchler und Daniel Fuchs verabschiedet

Am letzten Schultag verabschiedete Schulleiter Günter Mößle im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz Vanessa Kuchler und Daniel Fuchs, die in den vergangenen eineinhalb Jahren ihr Referendariat am WGN absolvierten. Zur Freude aller haben ...
weiterlesen
01.08.2022

Projekttage

Für ein gutes Klima – in jeder Hinsicht. Unter diesem Motto standen die Projekttage zum Ende des Schuljahres. In jeder Hinsicht ist wörtlich zu nehmen, es gab eine ungeheure Bandbreite an Themen: Wie kann ich nachhaltiger essen, ...
weiterlesen

26.07.2022

Im Dialog mit dem Bürgermeister

Die Klasse 8b des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim nahm am Aktionstag „Schule trifft Rathaus“ teil.Dieser Aktionstag will nicht nur das Wissen festigen, das bereits laut Bildungsplan im Unterricht erworben wurde, vielmehr ...
weiterlesen
26.07.2022

Exkursion der Geschichtekurse zum Reichsparteitagsgelände

Bei einer Exkursion der beiden Geschichtekurse lernten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim am 18. Juli das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg kennen. ...
weiterlesen

04.07.2022

Stadtradeln: Zwischenstand

Nach einer Woche Stadtradeln am WGN wird es Zeit für ein Zwischenfazit: Insgesamt 41 Personen vom WGN nehmen bisher teil, zusammen haben sie knapp 2.500 Fahrradkilometer erstrampelt! Wenn alle Kilometer stattdessen mit dem Auto gefahren worden ...
weiterlesen
04.07.2022

Kalk im Nutellaglas? - Exkursion des Geographie LKs

Warum sollen wir einen ganzen Nachmittag Steine gucken? Wir wussten zuerst nicht, was wir von einer Exkursion in einen Steinbruch halten sollten. Aber es zeigte sich, dass wir dadurch eine erweiterte Perspektive davon bekamen, wie stark und massiv ...
weiterlesen

27.06.2022

Projekttage: Präsentationsnachmittag

Der Präsentationsnachmittag zu den Projekttagen wird am Montag, 25. Juli 2022 von 15.00 bis 17.30 Uhr stattfinden. Vom 21.-25. Juli 2022 finden am WGN Projekttage statt. Die Projektgruppen stellen dann am Präsentationsnachmittag ihre ...
weiterlesen
27.06.2022

„Ein Hauch von Chaos“ – Der Theaterabend am WGN

Nach Jahren der Abstinenz fand am Mittwoch, den 22. Juni 2022, endlich wieder ein Theaterabend am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim statt. Drei Jahre reichen zuweilen an einer Schule, um jede Weitergabe von Kenntnissen zu unterbrechen. ...
weiterlesen

17.06.2022

Stadtradeln

Im Jahr 2022 nimmt das WGN an dem Fahrradfahrwettbewerb „Stadtradeln“ teil. Die Aktion findet vom 27.06. bis zum 17.07.2022 statt! Es geht darum, wer persönlich oder im Klassenteam im Aktionszeitraum die meisten Fahrrad-Kilometer ...
weiterlesen
15.06.2022

Theater am WGN


weiterlesen

31.05.2022

Spendenlauf am WGN

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 initiieren Spendenlauf zu Gunsten ukrainischer Flüchtlinge und wollen damit auf das Thema „soziale Verantwortung“ aufmerksam machen. Am Freitag, den 20.05. fand am Benedikt ...
weiterlesen
24.05.2022

Zweitägige BK-Exkursion der K1 des WGN nach Berlin

Kurz nach fünf war für 15 Schülerinnen und Schüler der K1 sowie zwei Lehrerinnen des Benedikt Maria Werkmeister Gymnasiums Neresheim am 3. Mai 2022 die Nacht zu Ende, denn der Zug ab Nördlingen ging bereits kurz nach ...
weiterlesen

11.05.2022

QR-Code-Schild

Ihr habt Lust, die Klimarallye mit der CliMApp zu machen, wisst aber nicht, wo ihr den QR-Code für die App finden könnt? Kein Problem: Es gibt jetzt ein Schild mit dem QR-Code an unserer Europa-Schilderwand direkt an der Schule, sodass ihr ...
weiterlesen
26.04.2022

Green Track Stop

Wir machen mit bei der Green-Track Kampagne! Einladung an alle Schüler*innen und Lehrer*innen Wir laufen die Tour der CliMApp ab. Dabei habt ihr die Gelegenheit, mit Bürgermeister Häfele und Vertreter*innen des Gemeinderats über ...
weiterlesen

24.03.2022

Nachruf zum Tod von Maria Fischer

Mit tiefem Bedauern haben wir erfahren, dass unsere langjährige Hausmeisterin Maria Fischer am 14. März im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Frau Fischer war von 1993 bis 2020 Hausmeisterin am Benedikt Maria ...
weiterlesen
10.03.2022

Girls' Day - Boys' Day

Am 28.04.22 können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10 am Girls' Day bzw. Boys' Day teilnehmen.  Sinn der beiden Veranstaltungen ist es, dass Jungen typische „Frauenbe­rufe“ und Mädchen typische ...
weiterlesen

16.10.2021

Kunst für das Landesmusikfest

Das Landesmusikfestival ist dafür bekannt, Menschen in großen Städten, wie beispielsweise Stuttgart, mit Musik zu begeistern. Demnach war die Freude sehr groß, das diesjährige Landesmusikfestival in Neresheim ausrichten zu ...
weiterlesen
14.10.2021

Impressionen vom Sporttag 2021

Eine willkommene Abwechslung im Schulalltag ist der WGN-Sporttag. Auch der diesjährige Sporttag bot wieder eine breite Palette an Sportarten - von Fußball über Wasserspiele bis zu Denksport war für jeden Geschmack etwas ...
weiterlesen

05.10.2021

Neues Gesicht am WGN

Seit diesem Schuljahr gibt es bei uns eine neue Lehrerin; hier stellt sie sich euch vor: Mein Name ist Daniela Mundt und ich unterrichte ab diesem Schuljahr die Fächer Deutsch und Englisch hier in Neresheim. Aufgewachsen bin ich hier ganz in ...
weiterlesen